SUSANNE KROFIČ
ARCHITEKTIN │ BAU-MEDIATORIN
„Architektur versteht sich als Dienstleistung für den ganzen Menschen. Als solche hat sie eine materielle und eine immaterielle Komponente; es sind rationale und irrationale Bedürfnisse zu befriedigen.“
Justus Dahinden
Die gelungene Gestalt eines neuen Gebäudes, eines neuen Raumes in Form, Farbe und Material inspiriert den Betrachter und Nutzer, hat Einfluss auf das tägliche Empfinden im Raum, das Leben, Lernen und Arbeiten.
Neben den gestalterischen Ideen und Entscheidungen in einem Planungsprozess stehen zu Beginn der Entwicklung von Räumen, sei es im Neubau oder Bestand, zunächst folgende Fragen im Zentrum:
Wofür wird der Raum gebraucht? Was wird in diesen Räumen passieren? Wer wird ihn nutzen?
Denn die Gestaltung des Raumes und die Funktionalität sind gleichermaßen Bestandteil seiner Wirksamkeit.
Lebens- und Arbeitsweisen wandeln sich jedoch stetig und schnell. Altbekanntes funktioniert vielleicht nicht mehr. Die bisherigen Räume unterstützen die aktuelle Lebensweise nicht, blockieren neue Arbeitsprozesse, Verhindern erforderliche Veränderungen.
Räume in einem partizipativen Prozess mit dem Nutzer zu entwickeln und gestalten, um das zu ermöglichen, was als Lebensvision, als Unternehmensvision für Sie entscheidend ist, ist meine Leidenschaft.
Mit meiner langjährigen Erfahrung im Bereich Planung und Beratung entwickle ich mit Ihnen das individuell auf ihre Bedürfnisse angepasste Konzept.
Meine Arbeitsweise gründet sich dabei auf vier wesentliche Bausteine, die in allen Arbeitsschritten, von der Vision über die Bedarfsanalyse bis zur Entwurfsfindung, in unterschiedlicher Gewichtung enthalten sind.
So kann Raum entstehen für neue Ideen und Bedarfe und der
Raum den Sie brauchen kann
werden.